26 Mai 2025
Warum lohnt sich die Teilnahme am Polnischen Kongress der Fenster- und Türenbranche?
Diese Veranstaltung bringt Experten der Baubranche, Hersteller von Fenster- und Türsystemen, Zulieferer, Architekten und Technologiespezialisten zusammen. Es ist nicht nur ein Ort, an dem über aktuelle Herausforderungen gesprochen wird – hier wird die Zukunft der Branche gestaltet.
Als ein Unternehmen, das aktiv auf diesem Markt tätig ist, konnten wir uns dieses Event nicht entgehen lassen! Zwei intensive Tage voller Wissen, Inspiration, Networking und Gesprächen, die wirklich Einfluss auf die Zukunft unserer Branche haben.
🔍 Fenster- und Türenbranche – Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven
Die polnische Fenster- und Türenbranche gehört seit Jahren zur europäischen Spitzenklasse. Polen zählt zu den führenden Exporteuren von Fenstern und Türen, die in Ländern wie Deutschland, Frankreich und Skandinavien einen hervorragenden Ruf genießen.
Dieser Erfolg ist kein Zufall – er ist das Ergebnis ständiger Anpassung an:
-
steigende technische Anforderungen (z. B. Wärmedämmung, Schallschutz, Energieeffizienz),
-
neue architektonische Trends (großflächige Verglasungen, Hebe-Schiebetüren, minimalistische Profile),
-
zunehmenden ökologischen Druck (Recyclingmaterialien, emissionsarme Produktion).
Beim Kongress diskutieren wir außerdem, wie wir uns an den Klimawandel anpassen können, welche Standards im passiven und energieeffizienten Bauen zukünftig dominieren werden und wie sich unsere Branche auf die digitale Transformation vorbereiten kann.
🤖 Künstliche Intelligenz in der Fensterbranche? Ja, das ist bereits Realität!
Eines der heißesten Themen des diesjährigen Kongresses ist die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Weiterentwicklung der Fenster- und Türenbranche. Und entgegen mancher Annahmen ist das keine Zukunftsvision mehr – sondern gelebte Praxis, die bereits in vielen Unternehmen eingesetzt wird.
Beispiele für den Einsatz von KI in der Fenster- und Türenbranche:
-
Produktionsoptimierung – Algorithmen helfen bei der Schnittplanung, Materialauswahl und Abfallreduzierung, was zu echten Kosteneinsparungen führt.
-
KI-gestützte 3D-Konfiguratoren – Endkunden können Fenster oder Türen online konfigurieren (Farbe, Maße, Verglasung), das System berechnet sofort Preis und Lieferzeit.
-
Verkaufsdatenanalyse und Trendprognosen – KI erkennt, welche Produkte im nächsten Quartal besonders gefragt sein werden.
-
Chatbots und 24/7-Kundenservice – automatisierte Kommunikation reduziert Reaktionszeiten und erhöht die Zufriedenheit bei Geschäftspartnern und Endkunden.
-
KI in SEO und Content-Marketing – Künstliche Intelligenz unterstützt bei der Inhaltserstellung, Keyword-Analyse und Konkurrenzbeobachtung.
Die digitale Transformation ist längst mehr als nur ein Schlagwort – sie ist ein echter Wettbewerbsvorteil in einer sich rasant entwickelnden Branche.
📣 Marketing 360° – So positioniert man eine Fenster- und Türenmarke im Jahr 2025
In den Panels und Workshops wurde auch das Thema ganzheitliches Marketing für unsere Branche beleuchtet – von der Kommunikation mit Endkunden über die Unterstützung von Vertriebspartnern bis hin zu effektiven digitalen Kampagnen.
Zentrale Erkenntnisse?
✅ Starke Online-Präsenz – eine professionelle Website, Google-Unternehmensprofil, gutes SEO und ein gepflegter Blog sind genauso wichtig wie die Produktqualität.
✅ Videomarketing – kurze, authentische Videos von Montagen, Produktpräsentationen oder Kundenprojekten gehören heute zu den beliebtesten Formaten.
✅ Verzahnung von Online- und Offline-Aktivitäten – Messen, Showrooms und persönliche Treffen werden ideal durch Social-Media- und E-Mail-Kampagnen ergänzt.
✅ Moderne B2B-Tools – Bestellplattformen, CRM-Systeme und Online-Kataloge mit Echtzeitverfügbarkeiten werden zum neuen Branchenstandard.
🥂 Gala der Adler der Polnischen Fenster- und Türenbranche – Networking, das bleibt
Am Abend fand die Gala der Adler der Polnischen Fenster- und Türenbranche statt, bei der Unternehmen und Persönlichkeiten ausgezeichnet wurden, die nicht nur mit ihren Leistungen überzeugen, sondern auch durch Innovationskraft, Qualität und nachhaltige Strategien inspirieren.
Die Gala war zudem eine hervorragende Gelegenheit für Networking, Austausch und neue Kontakte – mit Menschen, die wie wir an der Zukunft dieser spannenden Branche mitwirken wollen.
🚀 Was nehmen wir vom Kongress mit nach Hause?
Die Teilnahme am 15. Polnischen Tischlerkongress hat uns Folgendes gebracht:
🔹 Neues Wissen – praxisnahe Einblicke in den Markt, Investitionen und zukünftige Entwicklungsperspektiven,
🔹 Inspiration für Veränderung – noch mehr Motivation, Technologie, Nachhaltigkeit und Marketing miteinander zu verbinden,
🔹 Wertvolle Kontakte – Treffen mit Herstellern, Zulieferern, Architekten und Fachmedien der Branche.
Bis nächstes Jahr?
Bist du auch in Jachranka? Dann lass uns vernetzen! Und falls nicht – merk dir das Datum vor:
Der 16. Polnische Tischlerkongress im Jahr 2026 ist ein Pflichttermin für alle, die in dieser Branche vorne mit dabei sein wollen.
#Tischlerei2025 #Tischlerkongress #KIimBau #ZukunftDerTischlerei #Marketing360 #NachhaltigesBauen #FensterUndTüren #PolnischeTischlerei #TechnikInDerPraxis #TischlerAdler